SCHREIBEN? KANN DOCH JEDER
Viele Menschen denken, schreiben wäre ganz einfach. Bis sie den Stift zücken. Kann man das so sagen? Das klingt komisch, oder? Ja, stimmt. Klingt komisch. Am besten du schreibst den Satz neu. Oder – du überlässt jut-so die Satzbauplanung.
Klar, auch uns purzeln die Sätze manchmal lustlos aufs Papier. Bis der Knoten platzt. Ein starker Satz. Präzise formuliert. Die Worte passen. Er schwingt und klingt, ist nicht zu steif im Abgang. Das Purzeln wird ein Plätschern, das Plätschern ein Fließen, das Fließen ein… Moment.


Der Teufel liegt im Detail
Der innere Kritiker meldet sich. Bitte erstmal gegenlesen! Geht das so? Geht da mehr? So finden Ideen, Sätze und Worte mühsam zusammen, bis sie etwas Ganzes und Rundes ergeben. Vielleicht mit einer kleinen Ecke hier und da, damit sie nicht öde werden.
Am Ende steht da ein Text wie ein Bollwerk. Stabil und durchdacht bis in den letzten Winkel. Er wirkt, klingt und singt, er sagt das, was er sagen soll. Das ist deshalb so wichtig, weil die Menschen dich verstehen müssen. Denk dran: Text sells. Und den Text kriegste bei uns.